Wir führen die Sachkundeprüfung für Hundehalter (D.O.Q.-Test 2.0) durch!

 

Das offizielle Logo des D.O.Q.-Test verweist darauf, dass Dr. Birge Herkt berechtigt ist, die Prüfung (Sachkundenachweis D.O.Q. Test 2.0) in Theorie und Praxis durchzuführen.

Die Sachkundeprüfung (D.O.Q.Test 2.0) dient dazu, dass unerfahrene und auch erfahrene Hundehalter ihre Sachkunde rund um den Hund und sein Wesen in einem bundesweit einheitlichen Test, der aus einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil besteht, unter Beweis stellen:

  • Die Theorie kann wahlweise computergestützt oder als Papier- und Bleistiftprüfung erfolgen und besteht aus 30 Multiple-Choice-Fragen (wahlweise 36 Single-Choice-Fragen), für die 45 Minuten zur Verfügung stehen. Ist diese bestanden, erhält der Hundehalter ein Zertifikat, welches zur Teilnahme am praktischen Teil der D.O.Q.-Test 2.0-Prüfung berechtigt.
  • während des praktischen Teils wird über einen Zeitraum von 60 Minuten das sichere Führen des Hundes ohne Gefährdung Dritter überprüft.

Dr. Birge Herkt mit Gordon Setter "Gordon"

Der bestandene D.O.Q.-Test ist deutschlandweit gültig und ermöglicht Ihnen, Ihren Wohnort innerhalb Deutschlands wechseln zu können, ohne einen neuen Sachkundenachweis ableisten zu müssen (anders als der Niedersächsische  Sachkundenachweis)!

  • Sie wünschen eine Beratung zum Dog-Owners-Qualification- Test (D.O.Q. 2.0) oder möchten die Sachkundeprüfung ablegen? Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an!
  • Allgemeine Informationen und weiteres  Informationsmaterial erhalten Sie auch über diesen Link.

So süß Hundewelpen auch sind, hinreichendes Fachwissen erwerben Sie nur im Rahmen des Sachkundenachweises, den Sie bei Dr. Birge Herkt sowohl in Theorie als auch Praxis ablegen können. Zudem berät Dr. Herkt Sie gerne!

Bestien sind in den Augen des Menschen Tiere, die sich verteidigen, wenn man sie angreift.

Jean de la Bruyère (1645 - 1696)