Leiter der Betreuungsstation und Vater von Birge Herkt

Nun aufgegeben: 62 Jahre Artenschutz, Betreuung, Pflege

Seit dem 02.07.2025 ist die Betreuungsstation für verletzt aufgefundene Wildvögel nicht mehr Ihr Ansprechpartner. Leider endet nun, sehr abrupt, ein 62 Jahre dauernder aufopferungsvoller Einsatz, der darüber hinaus auch mit großem finanziellen Aufwand verbunden war  (selbstverständlich "aus eigener Tasche"). 

  • Die Storchenstation wurde im Jahr 1963 als Artenschutz-Betreuungsstation Osnabrück von Wolfgang Herkt, dem Vater der leitenden Tierärztin, gegründet.
  • der Runderlass (RdErl. d. ML v. 22.8.1978-107-2201/6-3-(5)) schrieb die staatliche Anerkennung fest.
  • seit der Gründung der Betreuungsstation verwandten der Textilunternehmer und seine Familie Freizeit und viel Geld darauf, die Betreuungsstation sukzessive zu erweitern und so die Bedingungen der Patienten zu optimieren.

Blick auf das Praxisgebäude von Dr. Birge Herkt (rechts)

Erklärungen zu den Fußnoten

In diesem Abschnitt der folgenden Seiten der Storchenstation finden Sie die Rubrik "Nice to know" : das sind kleine Episoden, Wissenshappen oder Anekdoten, die Sie bereichern sollen. In regelmäßigen Abständen werden diese aktualisiert oder ergänzt.

  • Sollten Sie nicht in Osnabrück oder dem näheren Umland von Osnabrück beheimatet sein, findet sich auch in Ihrer Nähe eine Auffangstation für Wildvögel. Näheres erfahren Sie unter dem Link der Wildvogelhilfe. Dort bekommen Sie auch sachkundige Hilfe z. B. zur Aufzucht von Jungvögeln.