Weiterbildung vom 27.04-30.04.23 !
Zwischen dem 27.04.2023 und dem 30.04.2023 befinden wir uns auf einer Weiterbildung in Bielefeld. Bislang fand die Fortbildung zuverlässig in der letzten Februarwoche statt, bereits im letzten Jahr hat man diese allerdings in den Frühling verlegt. Ob sich daraus nun die generelle Verlegung in die Frühlingszeit ableiten lässt, kann letztlich noch nicht beantwortet werden. Fest steht allerdings, dass in diesem Jahr der Zukunftstag mit unserer Fortbildung kollidiert und somit zwangsläufig hier ausfallen muss. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Erhöhung der GOT zum 22.11.2022!
Liebe Patientenbesitzer (m|w|d)!
Der Gesetzgeber hat zum 22.11.2022 die Erhöhung der Gebührenordnung der Tierärzte beschlossen (den Gesetzestext können sie hier
einsehen). Dieser Schritt war in den Augen der Tierärzte und Tierärztinnen, sowie des veterinärmedizinischen Personals längst überfällig:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch wir froh sind, durch die Neufassung der GOT unseren finanziellen Spielraum etwas erweitern zu können: es erlaubt uns, in Hard- (medizinisches, informationstechnologisches Equipment) und Software, als auch in Mitarbeitende zu investieren und sie zu motivieren.
Allerdings sind wir der Meinung, dass diese Erhöhung, die im Schnitt mit 20-30% zu Buche schlägt, zur Unzeit kommt: Letztlich haben wir in den letzten 2 Jahren alle teils erhebliche Mehrbelastungen ertragen müssen, seien es nun die gesteigerten Energiepreis oder auch die explodierende Inflation...
Weiterbildung Bielefeld (25.08 - 29.08.2022)
Zwischen dem 25.08.2022 und dem 29.08.2022 sind wir in (gibt's nämlich doch!) Bielefeld auf Weiterbildung. Wir hoffen, reich an Erkenntnissen und arm an Coronaviren am Montag Ihnen und Ihren Lieblingen wieder zur Verfügung zu stehen! Wir werden wohl (wie auf allen anderen unter dem Damoklesschwert "Corona" stehenden Präsenzveranstaltungen) zu den wenigen gehören, die sich mit einer FFP2-Maske "bewaffnen" (die Tierärztin zur Infektionsabwehr, der Verfasser dieser Zeilen zur Verhinderung ästhetischer Verschmutzung:))
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Weiterbildung & Urlaub (28.06 - 12.07.2022)
Zwischen dem 28.06.2022 und dem 10.07.2022 befinden wir uns auf verschiedenen Weiterbildungen: Nürnberg und Leipzig wird wohl unser Ziel sein, sofern uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht... dazwischen werden wir unser geliebtes Töchterlein aus dem sonnigen Süden abholen und das als "Urlaub" tarnen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Präsenzweiterbildung vom 09.06 - 12.06.2022
Zwischen dem 09.06.2022 und dem 12.06.2022 befinden wir uns auf einer Weiterbildung: in diesem Falle lockt uns die KölnVet nach (wohin wohl?) Köln.
Bitte denken Sie daran, dass wir in dieser Zeit keine tierärztliche Versorgung gewährleisten können. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Hurra! Es wird gebaut von Mai 2022 - 2024
Aufgrund der hervorragend und (auf jeden Fall für deutsche Verhältnisse) pfeilschnell verlaufenden Bauarbeiten am ersten Teil der Rheiner Landstraße, hat sich die Stadt Osnabrück entschlossen, mutig und voller fröhlichem Optimismus hinsichtlich des Bauverlaufes, nun auch den zweiten Abschnitt der Rheiner Landstraße in den Genuss zwei Jahre währender Kanalarbeiten mit Vollsperrung kommen zu lassen. Kunden, die sich unserer Praxis aus dem Bereich "Lotter Straße"/Westerberg/etc. nähern wollen, empfehlen wir folgende Wegstrecke:
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und gute Fahrt!
Unser Service in den Zeiten von SARS-COV-2
Auch wenn sich allüberall Lockerungen breit machen, möchten wir Sie trotzdem bitten, unsere Hygieneregeln zu befolgen: Solange eine Infektion immer noch mit einer langen Quarantäne des gesamtem Mitarbeiterstabs (also der Schließung der Praxis) verbunden ist, müssen wir versuchen, eine Infektion möglichst weiträumig zu umfahren...)
Ein Dauerthema: Urlaub und Haustier!
Denken Sie daran: Bei 193 von der UNO (Stand 2022) als unabhängige Staaten anerkannten Ländern gibt es Myriaden Spielarten von Ein- und Ausreisebestimmungen bzgl. der Haustiere. Wir als Tierarztpraxis können da auch nicht immer up to date sein, wir wissen aber, wer es ist: Auf der Homepage www.petsontour.de finden Sie nicht nur die gängigen Urlaubsländer hinsichtlich ihrer Reisebestimmungen aufgeführt, sondern auch darüber hinaus viele nützliche Tipps.
Unabhängig davon, kann selbst www.petsontour.de nicht immer aktuell sein, in diesem Sinne empfehlen wir, sich rechtzeitig vorher (das können auch mehrere Monate sein!) und vor dem Reiseantritt bei den zuständigen Konsulaten oder Botschaften zu informieren. Lassen Sie sich das schriftlich bestätigen! Nur dann können Sie ungetrübt Ihren Urlaub genießen!
Wir müssen einmal unappetitlich werden :)
Als "Zoonosen" bezeichnet man Krankheiten, die von Tier zu Mensch und Mensch zu Tier übertragbar sind. Als Überträger in Bezug auf Ihr Haustier grenzen wir "die Sache" mal auf Ektoparasiten (Ektoparasiten leben auf Ihrem Wirt und dringen nur mit ihren, der Versorgung dienenden Organen in den Wirt ein).
Beispiele sind Flöhe, Wanzen, Zecken
Endoparasiten (Endoparasiten leben im Inneren ihres Wirtes)
Beispiele sind Bandwürmer, Fadenwürmer, Dasselfliegen
Der Fuchsbandwurm:
Echinococcus multilocularis parasitiert vor allem im Rotfuchs und allen Arten der Gattung Vulpes. Als Zwischenwirt dienen kleine Säugetiere. Seine Eier werden über den Kot ausgeschieden, sind sehr kältebeständig und können über Monate infektiös bleiben: Der Mensch ist ein "Fehlzwischenwirt", er erleidet eine Echinokokkose, die unbehandelt zum Tod führt, aber selbst im Falle einer rechtzeitigen Diagnose (die nicht ganz einfach zu stellen ist, da sie häufig mit Leberkrebs verwechselt wird) u. U. lebenslange Medikamentation notwendig macht.
Der Herzwurm:
Dirofilaria immitis kommt vor allem in den Tropen, Südamerika, Subtropen und im Mittelmeerraum vor. Sie verursacht die Herzwurmkrankheit und führt unbehandelt zum Tod. Zudem ist sie auf Katzen, Frettchen, Füchse, Wölfe und Menschen durch Stechmücken übertragbar. Sollten Sie ein Tier aus den o. a. Regionen adoptieren, denken Sie bitte daran und entwurmen Sie Ihr Tier im Interesse ihrer Mitmenschen, Ihnen selbst und natürlich Ihres Hundes!
Zusammenfassend: die moderne Veterinärmedizin hält die passenden Medikamente für Ihr Tier im Kampf gegen Zoonosen:
Fragen Sie bitte, im Interesse der Gesundheit Ihrer Lieben, Ihrer Umwelt, Ihres Tieres und vor allem im ureigenen Interesse, den Tierarzt Ihres Vertrauens nach auf Ihren Liebling zugeschnittene Prophylaxe!
Bitte denken Sie vor allem daran dass, auch wenn z. B. Ihr "Stubentiger" im wahrsten Sinne des Wortes ein Stubentiger ist (also eine reine Wohnungskatze), eine Infektion auch durch Sie oder ihren Besuch jederzeit möglich ist (z. B. über die Schuhe)!
Anleitung zum Anfertigen einer Sammelkotprobe
Bei Verdacht auf Endoparasitenbefall sammeln Sie über 3 Tage folgendermaßen Kotproben:
Aktuell bei uns: Umfassender Schutz für Ihr Langohr!
Unsere neuen Impfstoffe sind auch in individuellen Impfdosen zu ordern, so können wir mit Ihnen auf Ihren Wunschtermin zugeschnittene Impfungen anbieten. Fragen Sie uns einfach!
Danke für Ihre Tierliebe und Ihren Respekt!
Die Kleintierpraxis befindet sich auf einem Privatgelände, die Praxisräume sind lediglich angemietet! Das nebenan liegende Haus sowie die umliegenden Naturflächen und Volieren gehören dem Vermieter, der, wie wir alle, ein Recht auf Privatsphäre hat.
Bitte beachten Sie die Schilder an der Einfahrt im Bereich des Tores!
Zudem stehen auf den Naturflächen zum einen Volieren mit verletzten Vögeln, die unbedingt Ruhe benötigen, zum anderen befinden sich dort Nester und Horste streng geschützter Wildvögel, die nicht gestört werden dürfen!
Wenn Sie eine Führung, Informationen oder zu fotografieren wünschen, fragen Sie uns bitte.
Bitte bleiben Sie aus diesen Gründen in dem Wartebereich vor der Praxis.
Nur so können wir weiter in dieser schönen Umgebung praktizieren!
Unser Lieferservice in Zeiten von SARS-COV-2
Um Ihnen (unseren Patientenbesitzern), die Gefahr von Ansteckung zu minimieren und trotzdem die medikamentöse Versorgung Ihres tierischen Mitbewohners und unseres Patienten sicherzustellen, bieten wir Ihnen unverbindlich einen Lieferservice der dringend benötigten Medikamente an. Möchten Sie diesen Service nutzen, rufen Sie uns bitte unter unserer Telefonnummer: 0541 409 987 00 an. Wir informieren Sie dann, wie sie diesen Service nutzen können.
Neue Notdienst-Gebührenverordnung!
Das Bundeskabinett stimmte im November einer Novellierung der GOT Gebührenordnung für Tierärzte zu. Dies betrifft vor allem den tierärztlichen Notdienst, der verbindlich folgende Gebührensätze vorschreibt:
Wir möchten sie um Verständnis für diese Maßnahme bitten: Unter anderem die strengen gesetzlichen strenge Vorgaben bzgl. des Arbeitsschutzes haben dazu geführt, dass im Laufe der letzten 2 Jahre alle Tierkliniken in und um Osnabrück ihre 24/7-Verfügbarkeit aufgeben mussten. Die bisherige Notdienstregelung war mit nur mit hohem finanziellen Aufwand und starken Einschränkungen des Praxisbetriebes am nächsten Arbeitstag verbunden.
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's Euch!
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)