Unsere Weihnachtsplanung 2020
Vom 21.12.2020 - 03.01.2021 befinden wir uns im Praxisurlaub! Unsere Mitarbeiter haben sich diesen Urlaub redlich verdient, denn auch sie haben durch dieses, im wahrsten Sinne des Wortes, "verseuchte Jahr" Tag für Tag ihr Bestes gegeben und immer freundlich und nett (so berichtete man uns:)) Ihnen und Ihrem Liebling geholfen. Dafür sagen wir unseren Mitarbeitern ausdrücklich herzlichen Dank, denn ihr gebt unserer Praxis ein Gesicht, Freundlichkeit und Kompetenz!
Unser Service in den Zeiten von SARS-COV-2
Das Corona-Virus, oder um es genauer zu formulieren: SARS-CoV-2 macht leider auch vor medizinischen Einrichtungen nicht halt.
Aus diesem Grund und zu Ihrem Schutz, zum Schutz unserer Mitarbeiter, sowie unseren und Ihren (ggf. besonders gefährdeten) Angehörigen, haben wir unsere Praxisroutinen im Sinne der Risikominimierung umgestellt. Wir möchten Sie bitten, hierzu Folgendes zu beachten:
Danke für Ihre Tierliebe und Ihren Respekt!
Die Kleintierpraxis befindet sich auf einem Privatgelände, die Praxisräume sind lediglich angemietet! Das nebenan liegende Haus sowie die umliegenden Naturflächen und Volieren gehören dem Vermieter, der, wie wir alle, ein Recht auf Privatsphäre hat.
Bitte beachten Sie die Schilder an der Einfahrt im Bereich des Tores!
Zudem stehen auf den Naturflächen zum einen Volieren mit verletzten Vögeln, die unbedingt Ruhe benötigen, zum anderen befinden sich dort Nester und Horste streng geschützter Wildvögel, die nicht gestört werden dürfen!
Wenn Sie eine Führung, Informationen oder zu fotografieren wünschen, fragen Sie uns bitte.
Bitte bleiben Sie aus diesen Gründen in dem Wartebereich vor der Praxis.
Nur so können wir weiter in dieser schönen Umgebung praktizieren!
Alle Jahre wieder: Durst!
Mit dem warmen Wetter beginnt auch wieder eine besondere Leidenszeit für unsere Wildtiere: Ist es über mehrere Tage heiß und trocken, wird es schwierig, Wasserstellen zu finden. Das gilt im übrigen nicht nur für unsere gefiederten Freunde, sondern auch für z. B. Eichhörnchen! Wenn Sie also Tiere durch den Garten torkeln sehen, kann das Bereitstellen von Wasser durchaus die Physis des Tieres signifikant verbessern.
Unser Lieferservice in Zeiten von SARS-COV-2
Um Ihnen (unseren Patientenbesitzern), die Gefahr von Ansteckung zu minimieren und trotzdem die medikamentöse Versorgung Ihres tierischen Mitbewohners und unseres Patienten sicherzustellen, bieten wir Ihnen unverbindlich einen Lieferservice der dringend benötigten Medikamente an. Möchten Sie diesen Service nutzen, rufen Sie uns bitte unter unserer Telefonnummer: 0541 409 987 00 an. Wir informieren Sie dann, wie sie diesen Service nutzen können.
Neue Notdienst-Gebührenverordnung!
Das Bundeskabinett stimmte im November einer Novellierung der GOT Gebührenordnung für Tierärzte zu. Dies betrifft vor allem den tierärztlichen Notdienst, der verbindlich folgende Gebührensätze vorschreibt:
Wir möchten sie um Verständnis für diese Maßnahme bitten: Unter anderem die strengen gesetzlichen strenge Vorgaben bzgl. des Arbeitsschutzes haben dazu geführt, dass im Laufe der letzten 2 Jahre alle Tierkliniken in und um Osnabrück ihre 24/7-Verfügbarkeit aufgeben mussten. Die bisherige Notdienstregelung war mit nur mit hohem finanziellen Aufwand und starken Einschränkungen des Praxisbetriebes am nächsten Arbeitstag verbunden.
28.02.2020 -29.02.2020
In dieser Zeit befinden wir uns auf einer Weiterbildung in Bielefeld (Schwerpunkt Augenheilkunde). Wir sind telefonisch erreichbar. Notfälle können
Sie über den tierärztlichen Notdienst versorgen
lassen.
Danke für Ihr Verständnis!
16.01.2020 - 18.01.2020
In diesem Zeitraum befindet sich unsere Tierärztin auf einer Weiterbildung in Leipzig!
Wir werden uns aber davon nicht ablenken lassen die auf dem Kongress gewonnen Erkenntnisse stattdessen wirken lassen!
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar, um Ihnen hilfreich zur Seite zu stehen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Haustier gesunde und entspannte Feiertage!
Notfälle können Sie im Rahmen des tierärztlichen Notdienstes, Telefon: 01805 000 241 (Festnetz: 0,14 € min | mob.: max 0,42 €/min) behandeln lassen.
16.10.2019 ab 15:00 Uhr
In dieser Zeit befindet sich Dr. Herkt auf einer Weiterbildung in Bremen. Unser Praxisteam ist aber vor Ort und ist zudem telefonisch erreichbar. Notfälle können Sie über den tierärztlichen Notdienst versorgen lassen.
Wir sind gerne für Sie da!
Danke für Ihr Verständnis!
04.08.2019 - 17.08.2019
Vom 04.08.2019 - 17.08.2019 versuchen wir's mal mit einer Ortsveränderung (ob man das als "Urlaub" bezeichnen kann, wird sich, wie so häufig, erst im
Nachherein zeigen)
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar, um Ihnen hilfreich zur Seite zu stehen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Haustier gesunde und entspannte Tage! Notfälle können Sie im Rahmen des tierärztlichen Notdienstes, Telefon: 01805 000 241 (Festnetz: 0,14 € min | mob.: max 0,42 €/min) behandeln lassen.
07.06.2019 - 08.06.2019
in dieser Zeit befindet sich Dr. Herkt auf einer Weiterbildung in Köln (Deutsche Vet). Sie können aber zu den angegebenen Öffnungszeiten gerne Medikamente oder Futtermittel einkaufen oder sich nach Terminen erkundigen. Notfälle können Sie über den tierärztlichen Notdienst versorgen lassen.
Wir sind gerne für Sie da!
Danke für Ihr Verständnis!
15.05.2019 - 16.05.2019
Vom 15.05.2019 - 16.05.2019 befinden wir uns auf einer tierärztlichen Fortbildung im schönen Rheinland
Donnerstag nachmittag sind wir wieder für Sie da.
Notfälle können Sie über den tierärztlichen Notdienst versorgen lassen.
Danke für Ihr Verständnis!
14.03.2019 - 15.03.2019
vom 14.03.2019 - 15.03.2019 befindet sich Dr. Herkt auf einer Weiterbildung im Rheinland (Karneval ist schließlich vorbei :)). Sie können aber zu
den angegebenen Öffnungszeiten gerne Medikamente oder Futtermittel einkaufen. Terminvergabe klappt auch ohne die Tierärztin.... Das Praxisteam wünscht ein entspanntes und hoffentlich nicht so
stürmisches und verregnetes Wochenende!
Danke für Ihr Verständnis!
21.02.2019 - 24.02.2019
Vom 21.02.2019 - 24.02.2019 befinden wir uns auf einer tierärztlichen Fortbildung in Bielefeld (gibt's nämlich doch :)).
Notfälle können Sie über den tierärztlichen Notdienst versorgen lassen.
Danke für Ihr Verständnis!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Liebling ein entspanntes und vor allem gesundes Wochenende!
Montag sind wir, erkenntnisreich und hochmotiviert, gerne wieder für Sie da!
03.12.2018 ab 15:30 Uhr
am 03.12.2018 versuchen wir auf dem Weihnachtsmarkt Osnabrück an der Theaterpassage ab dem Nachmittag Geld für den Tierschutzverein Osnabrück und Umgebung von 1875 e.V. zu sammeln. Sie werden also, sollten Sie am Montag den Weihnachtsmarkt zu besuchen beabsichtigen, zwischen dem Theater und der Theaterpassage förmlich über uns (und die Spendendosen) stolpern....
Spendenwillige können sich im Gegenzug ein Dankeschön, gespendet von Schäffer-Geschenke (www.schaeffer24.de) oder Pat Ludi (www.ambergarden.de) mit nach Hause nehmen. Wir wünschen eine frohe Vorweihnachtszeit!
31.10.2018 - 01.11.2018
Vom 31.10.2018 - 01.11.2018 befinde ich mich auf einer Weiterbildung zum Thema "Diätetik für Kleintiere". Unsere Mitarbeiterinnen sind aber gerne für Sie da, um Sie mit Medikamenten, Futtermitteln oder Zuspruch zu versorgen. Dringende Notfälle können Sie über den tierärztlichen Notdienst versorgen lassen. Wir empfehlen Ihnen während unserer Abwesenheit das Tiergesundheitszentrum Grußendorf !
Danke für Ihr Verständnis!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Liebling entspannte Tage!
06.09.2018 - 09.09.2018
Vom 06.09. - 09.09.2018 nehme ich an einer Weiterbildung "Lasertherapie und Lasermedizin" teil. Wir bitten Sie aus diesem Grund bei Notfällen sich an den tierärztlichen Notdienst zu wenden.
Am Donnerstag können Sie gerne zwischen 16:00 und 18:30 Medikamente und Futtermittel abholen.
Am Montag sind wir, wie gewohnt, gerne wieder für Sie da!
Danke für Ihr Verständnis!
22.02.2018 - 25.02.2018
Vom 22. - 25. Februar 2018 entfallen die Sprechstunden wegen eines veterinär-medizinischen Kongresses und einer Fortbildung in Bielefeld.
Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis!
Aktuell bei uns: Umfassender Schutz für Ihr Langohr!
In regelmäßigen Abständen bieten
wir "Impfpartys" an, bei der Sie Ihre Kaninchen gegen RHD 1, RHD 2 und Myxomatose impfen lassen können! Diese Impfungen sind für die Lebensqualität Ihres Kleinsäugers essentiell, da sie
dem "Kaninchenkiller Nr. 1" keine Chance geben und Ihnen so viel und lange Freude an Ihrem Langohr ermöglichen! Da die Impfdosen in einer Einzeldosis unverhältnismäßig teuer sind,
organisieren wir Impfpartys: So können wir Ihnen durch
den Ankauf einer Großpackung dieses Impfstoffes einen attraktiven Preis anbieten.
Erfragen Sie gerne die weiteren Termine!
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's Euch!
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)