Links zu Tierpflege, zum Tierschutz und zu Hilfen bei Notfällen:
Parasiten bei Hund und Katze
ESCAPP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) bietet unabhängige Informationen zu Parasiten bei Hund und Katze. Nicht nur zu Würmern, Flöhen, Mücken, sondern auch zu Hautpilzen und Einzellern werden Sie fachlich fundiert informiert.
Giftpflanzen
Das Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie ist eine zuverlässige Anlaufstelle, nicht nur bei Giftpflanzen, sondern auch bei Medikamenten.
Wildvogelhilfe
Diese Homepage informiert Sie umfassend über Aufzucht und Hege von Jung- und Altvögel, das Einrichten eines vogelfreundlichen Gartens und Nistmöglichkeiten und bietet vielerlei praktische Tipps und Informationsmöglichkeiten rund um Vögel.
Hilfe können Sie natürlich bei mir bekommen und hier als "Vorab-Info"
Hilfe bei gefundenen Mauerseglern
Ja, ja: immer wieder werden wir angerufen, dass ein junger Raubvogel auf der Straße/Rasen, etc. läge. Zumeist handelt es sich um Jungtauben... Ist dieser "Jungvogel" allerdings braun/anthrazit gefiedert, mit einer weißen Blesse unter dem gebogenen Schnabel und sichelförmigen Schwingen handelt es sich doch um einen adulten Mauersegler. Wie Sie sich richtig gegenüber diesen wunderschönen und außergewöhnlichen Vögeln verhalten, können sie über diesen Link erfahren.
Tierschutz Osnabrück
Informationen rund um den Tierschutzverein Osnabrück und Umgebung von 1875 e.V.
Fledermaushilfe des NLWKN
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (kurz: NLWKN) ist auf diesen Seiten hilfreich bei allen Fragen zum Thema "Fledermaus"
Rehkitzhilfe
Das man ein Rehkitz nicht einfach so fortträgt, wenn man es "so verlassen" im Feld liegen sieht, dürfte sich ja wohl herumgesprochen haben.... Für alle weiteren "Felle" gibt es diesen Link, der sicherlich weiterhilft.
Eichhörnchenhilfe
Man findet häufig junge Eichhörnchen, die durch einen Sturm oder den Tod der Eltern nicht nur "kobenlos" sondern völlig ohne Überlebenschance sind, wenn Sie nicht von aufmerksamen Mitmenschen aufgenommen und gerettet werden. Damit diese Menschen nicht alleine sind, gibt es viele Möglichkeiten, dem Tier eine neue Lebensmöglichkeit zu bieten.
Wildtierwaisen
Hier finden Sie Hilfestellungen zu verschiedenen Arten verletzt oder hilflos aufgefundener Wildtiere.
Marderhilfe
Hier finden Sie Hilfe zum Thema Marder. Denken Sie auch bitte daran, dass der Marder zum jagdbaren Wild gehört und der dementsprechende Jagdpächter bei einem verletzten Marder zuständig ist.
Haustiere suchen und finden:
Tasso
Über dieses umfängliche Haustierregister können Sie nicht nur Ihr (registriertes) Haustier wiederfinden, Sie können auch, wenn Sie ein Tier gefunden haben, schauen, ob dieses bereits gesucht wird.
Findefix
Auch Findefix bietet über die Registrierung die Möglichkeit, schnell Ihr Haustier wiederzufinden. Nuzen Sie bitte im Falle eines Falles auch diese Möglichkeit der Suche. Dieser Anbieter ist das Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes.
Links zu allgemeinen Tipps:
Die Fahrt in den Urlaub
Nützliche Tipps vom Arzneimittelhersteller MSD zu vielen Fragen rund um Reise und Urlaub mit dem Haustier.
Informationen über den BPT
Dieser Link führt zum Berufsverband praktizierender Tierärzte, der auch für Sie als Tierbesitzer einige Informationen bereithält.
Initiative s.m.i.l.e - gesunde
Tierliebe
Einrichtung des BPT zum Wohl der Gesundheit der Tiere. Eine gute Möglichkeit, sich umfassend und aktuell zu informieren.
Übrigens hat man, wenn man es zeitweise bei den Menschen nicht mehr aushält, die Tiere.
Friedrich Theodor von Vischer (1807 - 1887)