wichtige Links zur Prophylaxe:
Parasiten bei Hund und Katze
ESCAPP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) bietet unabhängige Informationen zu Parasiten bei Hund und Katze. Nicht nur zu Würmern, Flöhen, Mücken, sondern auch zu Hautpilzen und Einzellern werden Sie fachlich fundiert informiert.
Bitte schauen Sie unter:
Parasiten 2
Boehringer hat auf den folgenden Seiten in kompetenter und übersichtlicher Art und Weise das Thema Haustiergesundheit/Ekto-Endoparasiten thematisiert:
Hier erhalten Sie fachkundige Infos zu Intoxikationen:
Giftpflanzen
Das Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie ist eine zuverlässige Anlaufstelle, nicht nur bei Giftpflanzen, sondern auch bei Medikamenten. Kompetent und stets aktuell ist die folgende Seite:
www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/toxsyqry.htm
Hilfe bei Fundtieren:
Wildvogelhilfe
Diese Homepage informiert Sie umfassend über Aufzucht und Hege von Jung- und Altvögel, das Einrichten eines vogelfreundlichen Gartens und Nistmöglichkeiten und bietet vielerlei praktische Tipps und Informationsmöglichkeiten rund um Vögel.
Hilfe können Sie natürlich bei uns bekommen und als Info unter:
Hilfe bei gefundenen Mauerseglern
Ja, ja: immer wieder werden wir angerufen, dass ein junger Raubvogel auf der Straße/Rasen, etc. läge. Zumeist handelt es sich um Jungtauben... Ist dieser "Jungvogel" allerdings braun/anthrazit gefiedert, mit einer weißen Blesse unter dem gebogenen Schnabel und sichelförmigen Schwingen handelt es sich doch um einen adulten Mauersegler. Wie Sie sich richtig gegenüber diesen wunderschönen und außergewöhnlichen Vögeln verhalten, erfahren sie über diesen Link:
Fledermaushilfe des NLWKN
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (kurz: NLWKN) ist auf diesen Seiten hilfreich bei allen Fragen zum Thema "Fledermaus": Wenn Sie diesen Linke anklicken, bekommen Sie Informationen bzgl. der zuständigen Anlaufstellen: www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/fledermaus-regionalbetreuer-in-niedersachsen-44215.html
Der Igel als Gast
Hier finden Sie Informationen und Hilfe zu allen Fragen rund um den Igel.
Eine weitere Homepage, die Ihnen als (unter Umständen überforderten) Igelfinder auf vielfältige Art und Weise Hilfe anbietet, ist
Eine weitere Anlaufstelle finden Sie unter dieser Internetadresse
Nager-Infos
Sie haben Fragen zu Kaninchen, Rennmäusen, Hamstern, Zwerghamstern, Lemmingen, Meerschweinchen, Chinchillas, Ratten, Farbmäusen, Degus oder Nagern im Allgemeinen? Unter der folgenden Homepage finden Sie Infomaterial zu Aufzucht, Hege, Pflege von vielfältigen Arten von Nagern:
Eine große Herausforderung: der Feldhase
Gerade der Feldhase, ein ausgesprochen scheues Fluchttier, ist als Patient oder aufzupäppelnder Junghase eine große Herausforderung. Die unten verzeichnete Homepage sollten Sie im Falle eines Feldhasenfundes unbedingt und unverzüglich aufsuchen:
Rehkitzhilfe
Das man ein Rehkitz nicht einfach so fortträgt, wenn man es "so verlassen" im Feld liegen sieht, dürfte sich ja wohl herumgesprochen haben.... Für alle weiteren "Felle" gibt es diesen Link, der sicherlich weiterhilft:
Eichhörnchenhilfe
Man findet häufig junge Eichhörnchen, die durch einen Sturm oder den Tod der Eltern nicht nur "kobenlos" sondern völlig ohne Überlebenschance sind, wenn Sie nicht von aufmerksamen Mitmenschen aufgenommen und gerettet werden. Hilfe finden Sie hier:
Eine weitere Anlaufstelle, die umfassende Hilfe zum Thema Eichhörnchen anbietet und darüber hinaus Mitglied im Deutschen Tierschutzbund ist, sollte diese sein:
Wildtierwaisen
Hier finden Sie Hilfestellungen zu verschiedenen Arten verletzt oder hilflos aufgefundener Wildtiere:
Marderhilfe
Hier finden Sie Hilfe zum Thema Marder. Denken Sie auch bitte daran, dass der Marder zum jagdbaren Wild gehört und der dementsprechende Jagdpächter bei einem verletzten Marder zuständig ist. Wenn Sie Hilfe suchen, könnte Ihnen diese Seite helfen:
Bitte beachten Sie unbedingt die Homepage des Tierschutzes Osnabrück!
Tierschutz Osnabrück
Informationen rund um den Tierschutzverein Osnabrück und Umgebung von 1875 e.V., insbesondere die aufopferungsvolle Arbeit der Mitarbeitenden, Ihre Möglichkeiten, Leid zu lindern und vor allem zu helfen, können Sie hier nachlesen:
Haustiere suchen und finden:
Tasso
Über dieses umfängliche Haustierregister können Sie nicht nur Ihr (registriertes) Haustier wiederfinden, Sie können auch, wenn Sie ein Tier gefunden haben, schauen, ob dieses bereits gesucht wird.
Findefix
Auch Findefix bietet über die Registrierung die Möglichkeit, schnell Ihr Haustier wiederzufinden. Nuzen Sie bitte im Falle eines Falles auch diese Möglichkeit der Suche. Dieser Anbieter ist das Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes.
Planen Sie Ihre Reise mit Hund rechtzeitig!
Die Fahrt in den Urlaub
Wir empfehlen ausdrücklich, sich vor einer geplanten Reise mit Ihrem Haustier über diese Seite die notwendigen Informationen zu besorgen! Es kann, je nach Reiseland, notwendig sein, die für die Einreise Ihres Lieblings notwendigen Formalien, Untersuchungen, Impfungen, viele Monate vorher durchführen zu lassen! Bitte denken Sie daran und informieren Sie sich rechtzeitig über diese Homepage und über die jeweiligen Botschaften der angestrebten Reiseziele! Folgende E-Mailadressen sind hier wirklich hilfreich und aktuell:
Nützliche Infos vom Fachmann/Fachfrau (m|w|d):
Informationen über den BPT
Dieser Link führt zum Berufsverband praktizierender Tierärzte, der auch für Sie als Tierbesitzer einige Informationen bereithält:
Initiative s.m.i.l.e - gesunde
Tierliebe
Einrichtung des BPT zum Wohl der Gesundheit der Tiere. Eine gute Möglichkeit, sich umfassend und aktuell zu informieren. Die Adresse ist die folgende:
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum
Thema: Haus- & Zootiere
Diese Seite des BMLE berät Sie zu aktuellen Themen (frisch und in Farbe aus der Hand unseres Landwirtschaftministers):
https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/haus-und-zootiere_node.html
Die Bundestierärztekammer hält auf diesen Seiten
interessante Infos bereit:
Auch die Bundestierärztekammer hat auf ihrer Homepage einige interessante Informationen für Tierhalter bereitgestellt, die regelmäßig aktualisiert werden :
https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/tipps-tierhalter/
Übrigens hat man, wenn man es zeitweise bei den Menschen nicht mehr aushält, die Tiere.
Friedrich Theodor von Vischer (1807 - 1887)