Die Betreuungsstation stellt ihren Betrieb nach 62 Jahren ein. Fragen nach dem "Wieso?" und "Warum?" beantworten wir gerne;)) 

Fragen bzgl. hilfebedürftiger Vögel beantwortet:

Zoo Osnabrück

Tel: 0541 95 10 50

Artenschutzzentrum Sachsenhagen

Tel: 05725 7087 30


Hilfe bei anderen Fundtieren?

 Klicken Sie auf das nebenstehende Bild. Dort haben wir einige Adressen für Sie aufbereitet.


sehr kleiner Ausschnitt der von Dr. Birge Herkt behandelten und betreuten Tiere

Wissenswertes zur Klasse der Aves

  • es sind aktuell (Stand: 2013) ca. 10.625 Vogelarten bekannt
  • einige Vogelarten (z. B. Kolibris und Kohlmeisen) können ihre Körpertemperatur während der Nachtruhe um bis zu 10° Celsius absenken
  • das zentrale Nervensystem (ZNS) ist hoch entwickelt, insbesondere die Leistungsfähigkeit des Auges ist beeindruckend: so sind einige Vögel vermutlich Pentachromaten, d. h. sie besitzen fünf verschiedene Farbsinneszellen; zum Vergleich: der Mensch besitzt lediglich 3 verschiedene Zapfen (Trichromat), deren Wellenlängen zwischen 455 - 570 nm liegen.
  • Bei den Vögeln ist, im Gegensatz zu den anderen Wirbeltieren, Ober- und Unterkiefer beweglich
  • beim Blaukehl-Sternkolibri beträgt die Herzschlagfrequenz bis zu 1.260 Schlägen pro Minute, beim Haussperling immerhin 900 Schläge/Minute